Tag der offenen Tür in der Kita "Der lustige Kater" Tag der offenen Tür in der Kita "Der lustige Kater"

Am 25.03.2025 öffneten wir unsere Türen für interessierte Familien. Bereits am Vormittag hatten die Eltern die Möglichkeit, den Alltag in der Kita besser kennenzulernen. Sie konnten Ihre Kinder in verschiedenen Spiel- und Bildungssituationen sehen. Am Nachmittag wurde unser neues Spielgerät im Außenbereich eingeweiht.

Sitzung der Elternkuratorien am 24. März 2025 Sitzung der Elternkuratorien am 24. März 2025

Am 24. März 2025 fand die Sitzung mit den Elternkuratorien statt, bei der wichtige Themen rund um die Arbeit in den Kitas des Eigenbetriebes Kindertagesstätten der Stadt Halle (Saale) besprochen wurden. Im Mittelpunkt standen neben organisatorischen Fragen auch neue Herausforderungen und wichtige Entwicklungen in den Bereichen Personal, Finanzen und Bildung.

SiEHSTE?! – Der pädagogische Filmtag in Halle SiEHSTE?! – Der pädagogische Filmtag in Halle

Ein Tag voller Filme, Impulse und spannender Diskussionen: SiEHSTE?! bringt Pädagog:innen, Eltern und Interessierte zusammen, um neue Perspektiven auf Kindheit und Bildung zu gewinnen. Jetzt mehr erfahren!

Folge 16: Im Fokus: Die Ergebnisse der Mitarbeitendenbefragung 2024 Folge 16: Im Fokus: Die Ergebnisse der Mitarbeitendenbefragung 2024

Neue Podcast-Folge: Im Fokus. Ergebnisse der Mitarbeitendenbefragung 2024. Wie zufrieden sind unsere fast 1.000 Mitarbeitenden der Kitas und der Verwaltung? Was läuft gut, wo gibt es Herausforderungen – und was bedeutet das für die Zukunft des Eigenbetriebs Kindertagesstätten Halle?

Neue Satzung über Kostenbeiträge: Das Wichtigste für Sie zusammengefasst.

"Wann und wie erhalte ich meinen Kostenbescheid?" Ab 12.03.2025 Ausgabe über die KITAs. Postversand für die Horte. "Wann ist die Differenz für den Kostenbeitrag 03/2025 zur Zahlung fällig?" Fälligkeit am 01.04.2025. SEPA-Lastschriftverfahren: Abbuchung mit dem Kostenbeitrag 04/2025, andere Zahlungsweisen: bitte fristgerecht zur Fälligkeit eigenständig überweisen.

Neue Satzung über Kostenbeiträge tritt in Kraft

Zum 1. März 2025 tritt die am 29. Januar 2025 durch den Stadtrat beschlossene Satzung über Kostenbeiträge für die Nutzung der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen in der Stadt Halle (Saale), veröffentlicht im Amtsblatt der Stadt Halle (Saale) vom 14. Februar 2025 33. Jahrgang / Ausgabe 6, in Kraft. Der Eigenbetrieb Kindertagesstätten der Stadt Halle (Saale) arbeitet aktuell die Änderungen der neuen Kostenbeiträge auf Grundlage der momentan vorliegenden Betreuungszeitstufen ein.

SiEHSTE?! 20. März 2025 pädagogischer Filmtag SiEHSTE?! 20. März 2025 pädagogischer Filmtag

Kindheit ist die normalste Sache der Welt. Doch was bedeutet Kindheit für Kinder heute wirklich? Mit dem Film “Alles außergewöhnlich” blicken wir auf die Perspektive von Kindern, die uns mit ihrem Verhalten herausfordern, sowie von Kindern im Autismus-Spektrum. Für alle interessierten Menschen. Der Eintritt ist kostenfrei. Mit Podiumsgespräch.

Abschied von Balu Abschied von Balu

Liebe Förderer und Unterstützer, am 26. Dezember 2024 ist unser Kita-Hund Balu verstorben. Sein Tod berührt uns tief. Balu war nicht nur ein pädagogischer Mitarbeiter auf vier Pfoten, sondern auch ein wunderbarer Kollege und Freund.

Weihnachtliche Podcastfolge mit Jahresrückblick jetzt online! Weihnachtliche Podcastfolge mit Jahresrückblick jetzt online!

In der neuen Folge "Zurück in die Zukunft" blicken wir auf das vergangene Jahr 2024 und werfen zugleich einen inspirierenden Blick auf die Wünsche und Ziele für 2025. Mit dabei ist der wunderbare Kinderliedermacher Toni Geiling und unser Betriebsleiter Hans-Jürgen Scherer. Es wird nachdenklich, humorvoll und musikalisch – mit einer ordentlichen Prise Weihnachtszauber!

Kita-Führung in der Kita Sebastian Kneipp® Kita-Führung in der Kita Sebastian Kneipp®

Die nächste Kitaführung findet am Donnerstag, 09.01.25 um 9:30 Uhr im Ausweichquartier Albert-Schweitzer-Straße 25a, 06114 Halle (Saale) statt. Anmeldungen unter kita.sebastian-kneipp@halle.de oder telefonisch unter 0345-4788494.