
Am 12. Juni feierte unsere Kita „Der lustige Kater“ ihr Sommer-Fest. Schon um 14 Uhr war unser Garten gut besucht. Viele Eltern, Geschwister und Großeltern waren da.
Am 12. Juni feierte unsere Kita „Der lustige Kater“ ihr Sommer-Fest. Schon um 14 Uhr war unser Garten gut besucht. Viele Eltern, Geschwister und Großeltern waren da.
Dank des Engagements der Saalesparkasse und der Passpaten: Kraftwerk Software Holding, PS Union GmbH, Zappendorfer Wurstwaren, Sonotec GmbH und dubisthalle.de konnten unseren Kitas insgesamt 2.000 bereits aktivierte Ferienpässe für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren zur Verfügung gestellt werden.
Am 11. Juni 2025 war es wieder so weit: Die Brandberge-Sporthalle wurde zum bunten Bewegungsparadies für rund 850 sportbegeisterte Kinder aus 47 Kitas unserer Stadt. Bereits zum 21. Mal fand das beliebte Kita-Stadtsportfest statt. Die Vorfreude war schon beim Ankommen riesig!
Am Freitag, den 6. Juni 2025 wurde der Erweiterungsbau der Grundschule und des Hortes Büschdorf offiziell eröffnet. Der bereits genutzte Neubau wurde von der Beigeordneten für Bildung und Soziales, Katharina Brederlow, und dem Stadtratsvorsitzender Jan Riedel übergeben.
Beim diesjährigen Halleschen Firmenlauf am 4. Juni 2025 gingen über 4.000 Läuferinnen und Läufer an den Start – mittendrin der Eigenbetrieb Kindertagesstätten mit starken 31 Teams.
Unser Name ist Programm. „La Händel-Vita in der Händel- Kita“ war das diesjährige Motto des Händelprojekts in der Kita „Georg Friedrich Händel“, angelehnt an die diesjährigen Händelfestspiele.
Am 17. Mai öffnete die Kita „Kleine Entdecker“ in Kanena ihre Türen und feierte ihr 80-jähriges Bestehen. Zahlreiche Kita-Kinder, Familien, Nachbarn und interessierte Gäste nutzten diesen Tag um gemeinsam auf acht Jahrzehnte Kita-Geschichte zurückzublicken und die Einrichtung neu zu entdecken.
Juchuuu - wir haben's geschafft. Hort Diemitz ist zertifizierte Einrichtung 2025 durch die Stiftung Kinder forschen. Am 15.05.2025 war es endlich soweit. Wir konnten die Auszeichnung und Plakette zur Zertifizierung unseres Hortes, überreicht durch Frau Lademann als Netzwerkkoordinatorin der Stiftung Kinder forschen, entgegennehmen.
Vom 13.-15. Mai 2025 fand in Leipzig der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag statt – der größte Jugendhilfegipfel in Europa. Unter dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ versammelten sich Fachkräfte, Träger, Wissenschaft und Politik, um über die Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe zu diskutieren.
Angelehnt an das Motto der diesjährigen Händelfestspiele möchte die Kita „Georg Friedrich Händel“ zum Händelfest und Picknick am 3. Juni 2025 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr alle Familien unserer Kita und Familien, die noch auf der Suche nach einem Kita- Platz für ihre Kinder sind einladen.
Neue Podcast-Folge rundumKita - „Das hat mir auch nicht geschadet!“ Warum unsere Konfliktmuster mehr mit unserer Kindheit zu tun haben, als wir denken und wie wir sie (vielleicht) knacken können - darüber sprechen wir mit Coach Ute Cichowicz.
Leseförderung beginnt mit Buchliebe – und Buchliebe bedeutet auch, sich um Bücher zu kümmern. Wie das geht erfahren die Kinder mit dem Mobilen Bücherkrankenhaus.
Wir sagen DANKE! Die Kitas Wunderpferdchen, Mauseloch sowie der Hort der Grundschule Dölau haben sich in diesem Jahr am Projekt "Frühjahrsputz" der Stadt Halle (Saale) beteiligt.