Abschied von Balu Abschied von Balu

Liebe Förderer und Unterstützer, am 26. Dezember 2024 ist unser Kita-Hund Balu verstorben. Sein Tod berührt uns tief. Balu war nicht nur ein pädagogischer Mitarbeiter auf vier Pfoten, sondern auch ein wunderbarer Kollege und Freund.

Weihnachtliche Podcastfolge mit Jahresrückblick jetzt online! Weihnachtliche Podcastfolge mit Jahresrückblick jetzt online!

In der neuen Folge "Zurück in die Zukunft" blicken wir auf das vergangene Jahr 2024 und werfen zugleich einen inspirierenden Blick auf die Wünsche und Ziele für 2025. Mit dabei ist der wunderbare Kinderliedermacher Toni Geiling und unser Betriebsleiter Hans-Jürgen Scherer. Es wird nachdenklich, humorvoll und musikalisch – mit einer ordentlichen Prise Weihnachtszauber!

Kita-Führung in der Kita Sebastian Kneipp® Kita-Führung in der Kita Sebastian Kneipp®

Die nächste Kitaführung findet am Donnerstag, 09.01.25 um 9:30 Uhr im Ausweichquartier Albert-Schweitzer-Straße 25a, 06114 Halle (Saale) statt. Anmeldungen unter kita.sebastian-kneipp@halle.de oder telefonisch unter 0345-4788494.

Der Landtag von Sachsen-Anhalt zu Besuch in der Kita "Der lustige Kater" Der Landtag von Sachsen-Anhalt zu Besuch in der Kita "Der lustige Kater"

Die Kita "Der lustige Kater" in Halle-Neustadt hatte erneute Besuch aus dem Landtag Sachsen-Anhalt. Susan Sziborra-Seidlitz, Mitglied des Landtags von Sachsen-Anhalt für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sprecherin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Integration sowie Bildung verschaffte sich einen Überblick über die Arbeit des multiprofessionellen Teams und den Herausforderungen im Kita-Alltag.

Folge 14: So und jetzt vertragt euch! Folge 14: So und jetzt vertragt euch!

Neue Podcast-Folge online! Es geht um den Streit zwischen Kindern und partizipative Konfliktbegleitung. Was das ist und was das ganz praktisch für Konfliktsituationen heißt, hört ihr in der neuen Folge.

Herzlichen Glückwunsch Kita EINSTEIN Herzlichen Glückwunsch Kita EINSTEIN

Die KT EINSTEIN hat es als erste Kita bundesweit geschafft, für ihren Einsatz in der frühen MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung (MINT steht kurz für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und Bildung für nachhaltige Entwicklung (kurz BNE) nun zum 9. Mal das Zertifikat als Haus, in dem Kinder forschen zu erhalten. Am Montag den 23.09.2024 14:00 Uhr erhält die Kita die dazugehörige Urkunde und Plakette.