
Die Kita Vier Jahreszeiten überrascht die Verwaltung mit einem leuchtend buntem, weihnachtlichem Wichtelgeschenk.
Die Kita Vier Jahreszeiten überrascht die Verwaltung mit einem leuchtend buntem, weihnachtlichem Wichtelgeschenk.
Bei einem Vor-Ort-Termin in den Kindertagesstätten „Goldenes Schlüsselchen“ und „Entdeckerland“ informiert sich die Beigeordnete für Bildung und Soziales Katharina Brederlow mit Ihrem Team über die besonderen Herausforderungen in Halle-Neustadt.
Katharina Brederlow eröffnet mit der Geschichte Yeti Jo, selbst gemachtem Schneesturm und Wattebällchen-Schneeballschlacht das Vorlesefestival zum Jubiläum des Bundesweiten Vorlesetages.
20 Kita-Kinder machen 20 Feuer, eigenhändig und eigenverantwortlich unter der Leitung von Kain Karawahn, in der Woche vom 06-10 November.
Zum 20. Jubiläum des Bundesweiten Vorlesetages laden wir Kinder aus unseren Kitas zum Vorlesefestival vom 13.-17. November ein.
Wir wollen unser Wissen teilen. Hier finden Sie unsere Publikationen…
Tod, Trauer und Verlust sind allgegenwärtig - in unserem Leben aber auch im Arbeitsalltag. Claudia Nehl und Anja Wosz helfen uns zu verstehen, was Trauer ist und wie wir Trauernden hilfreich begegnen können.
Ab sofort sind wieder persönliche Vorsprachen mit vorhergehender Terminvergabe zu den angegebenen Sprechzeiten möglich.
Auch in diesem Jahr spaziert die Kita Georg Friedrich Händel wieder während der Händelfestspiele auf Händels Spuren.
Der erste Platz in der Kategorie „Kita des Jahres“ beim Deutschen Kita-Preis und damit 25.000 Euro Preisgeld gehen an unsere Kita Heide-Süd.
Das Sprach-Kita-Projekt endet zum Jahresende 2024. Wie geht es danach weiter? Über diese Frage haben wir mit der Sozialministerin Petra-Grimm Benne gesprochen.
Wir zwitschern langanhaltend und intensiv mit Franziska Enders über die 7 Kerninhalte des Kita-Frühlings.
Deutschlands größte Fortbildungsinitiative für Kita, Hort und Grundschule ändert ihren Namen und heißt ab sofort Stiftung Kinder forschen.