Kindertagesstätte Lutherstraße

Kindertagesstätte Lutherstraße
Lutherstraße 79a
06110 Halle (Saale)

Telefon: (0345) 14 00 06
E-Mail: kita.lutherstrasse@halle.de

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
6:00 bis 18:00 Uhr
Ansprechpartner:innen

Leitung: Annette Hüttenmüller
Stellvertretung: Kerstin Penndorf

Kita

Unsere Kita liegt im denkmalgeschützten Lutherviertel. In unserem Haus spielen und lernen bis zu 80 Kinder. Sie werden von 12 Pädagog:innen begleitet. Wir arbeiten nach dem Bildungsprogramm Sachsen-Anhalts Bildung elementar – Bildung von Anfang an.

Die Kinder sind in 4 Gruppen aufgeteilt. Davon ist eine Gruppe der Nestbereich für 0 bis 3-jährige. Die anderen 3 Gruppen sind altersgemischt von 3 bis 7 Jahren.

Wir haben eine Ganztagsverpflegung und achten auf eine ausgewogene Ernährung.

 

Kinder

Alle Kinder haben ein unterschiedliches Entwicklungstempo. Wir beobachten jedes Kind gezielt, um herauszufinden:

  • Wo stehen sie in ihrer Entwicklung gerade?
  • Welche Interessen haben sie?
  • Wie können wir die Kinder begleiten und unterstützen sich selbst zu bilden?

Wir trauen Kindern zu Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Sie denken und entscheiden bei uns mit:

  • Die Ideen, Gedanken und Wünsche der Kinder bilden die Grundlage für den Tagesablauf und gemeinsame Projekte.
  • Pädagog:innen und Kinder treffen sich regelmäßig im Kinderrat.
  • Wir handeln gemeinsam Regeln aus, an denen sich die Kinder orientieren können.

Die Kinder bewegen sich frei im Haus, um:

  • bei Freunden in anderen Gruppen zu spielen
  • im Experimentierraum zu forschen
  • sich im Sportraum zu bewegen
  • in unserem großen Garten zu toben
  • in der Kinderwerkstatt zu bauen
  • in der Bibliothek zu lesen
  • im Restaurant zu kochen, backen und zu essen

 

Gemeinschaft

Jede:r ist in unserem Haus herzlich willkommen: Alle Kinder, alle Familien und alle Netzwerkpartner:innen. Jede:r hat einen Anteil daran, dass unser Haus ein warmer, sicherer und lebendiger Ort ist.

Familien und Pädagog:innen tragen gemeinsam dafür Verantwortung, dass es den Kindern gut geht und sie sich gesund entwickeln können. Deshalb tauschen wir uns regelmäßig vertrauensvoll und wertschätzend miteinander aus:

  • Entwicklungsgespräche
  • Elternabende
  • Tür- und Angelgespräche
  • Elternkuratorium
  • Eltern-Café
  • Beratungsgespräche zu speziellen Entwicklungsthemen
  • Besichtigungstag (jeder erste Dienstag im Monat)

 

Sprechen und Sprache

Wir sprechen gern und regelmäßig miteinander: mit Kindern, mit Familien, im Team.

Uns ist die sprachliche Bildung und Entwicklung der Kinder besonders wichtig. Deshalb bilden wir uns als Team regelmäßig weiter, um genau zu wissen:

  • Wie nutzen wir Situationen im Alltag, um die Kinder besonders gut beim Sprechenlernen zu begleiten?
  • Wie schaffen wir Bedingungen, bei denen sich alle Kinder willkommen fühlen, teilhaben und mit entscheiden können?
  • Wie arbeiten wir gut und wertschätzend mit den Familien aller Kinder zusammen?
  • Wie können wir die Kinder für ihr Leben in einer digitalen Welt stark machen?

Wir reflektieren auch regelmäßig: Wie sprechen wir mit Kindern? Welche Methoden nutzen wir? Wie gut funktionieren sie?

Wir nehmen teil am Bundesprogramm Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist. Zusammen mit dem Bundesfamilienministerium stärken wir so die sprachliche Bildung von Kita-Kindern.

Neugierig? Rufen Sie uns an und vereinbaren einen Termin.

Kindertagesstätte Lutherstraße
Lutherstraße 79a
06110 Halle (Saale)

Telefon: (0345) 14 00 06
E-Mail: kita.lutherstrasse@halle.de

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
6:00 bis 18:00 Uhr
Ansprechpartner:innen

Leitung: Annette Hüttenmüller
Stellvertretung: Kerstin Penndorf