Ideen für Spiele zuhause in Corona-Zeiten

25.01.2021

1 Höhlenbau

Klassiker, aber in jedem Alter gut. Decken über einem Tisch, darunter Kissen o.ä., eine funzelige Beleuchtung, fertig ist die Höhle. Picknick, Geschichte, Kuscheln, das klappt immer.
 

2 Großes Spiel

Kennt jeder, oder? Zettel von 1-50 im Haus oder in der Wohnung verteilen (geht gut mit PostIts), hinten drauf einen Begriff schreiben oder ein Symbol malen. Die Kinder  müssen entweder alle Nummer finden oder würfeln und die nächste finden. Pro Nummer soll es eine kleine Aufgabe geben, die erfüllt werden muss (Lied singen, etwas malen, holen) etc.
 

3 Karnevalsparty

Karneval ist noch nicht so lange her und die Kostüme ggf. griffbereit. Alle kostümiert, Karnevalsmusik an, Chips und Getränke her, fertig ist die Party.
 

4 Der längste Zug

Habt ihr eine Holz-Eisenbahn o.ä. zu Hause? Versucht, die möglichst längste Strecke zu legen, die geht. Durch alle Zimmer, unter Tischen und Bänken.
 

5 Fensterfarben

Im Frühjahr müssen eh die Fenster mal geputzt werden. Wieso also nicht vorher mal bemalen? Mit Fingerfarbe kann man tolle lichtdurchflutete Bilder malen lassen. Und ja, das geht wieder ab.
 

6 Rätselblock

Sind die Kinder schon im Alter, dass sie gerne einfache Kreuzworträtsel oder Bilderrätsel lösen? Da gibt es sehr günstig Blöcke zu kaufen oder online zu finden.
 

7 Pflanztopf

Kräuter in einem Topf ziehen? Einfach und spannend, weil sie teilweise sehr schnell aus der Erde herauskommen. Probiert es mal mit Kresse.
 

8 Bine Brändle

Werbung: Die o.g. Dame verkauft tolle Malvorlagen auf ihrer Seite, die man auch zu Fensterbilder verwandeln kann.
 

9 A-Z-Spaziergang

Raus sollte man ja immer wieder mal gehen. Aufgabe ist es für die Kinder, beim Spaziergang Dinge zu benennen, die ihr dann auf ein A-Z-Raster schreibt. Dinge von A bis Z müssen also gefunden werden, bis man wieder nach Hause darf.
 

10 Olympia zu Hause

Olympische Spiele lassen sich auch zu Hause umsetzen. Erstmal muss jeder ein Land finden, als welches er antreten möchte. Dann muss die dementsprechende Fahne gemalt werden.

Disziplinen können sein: Fenster-Schnell-Wischen, Flur-Curling, Synchrontanzen zu Musik, Papierfliegerweitwurf u.v.m.
 

11 Bolognese machen

Essen ist auch wichtig. Kinder können schon sehr früh mithelfen. Da meine Kinder sehr gerne Spaghetti Bolognese essen, wissen sie auch, wie ich sie zubereite. Und sie helfen gerne beim Schneiden von Möhren, Sellerie, Lauch und staunen, wie das alles zu einer leckeren Sosse vermengt wird.
 

12 Etwas backen

Geht schnell, macht Spaß.

Schnelles Quarkbrötchen-Rezept: 500 g Mehl, 50 g Butter, 50 g Zucker, Prise Salz, 250g Quark, 7 EL Milch, 1,5 Päckchen Backpulver – alles vermengen, Teig zu Brötchen formen, knapp 30 Minuten in den Ofen, fertig.
 

13 Briefe oder Mails an die Großeltern

Da ältere Menschen derzeit nicht besucht werden sollen, kann man trotzdem Kontakt halten. Je nach Medium kann man täglich Briefe oder Mails an Oma, Opa u.a. schreiben – diese freuen sich bestimmt!
 

14 Haushaltsdienste

Wenn nicht schon geschehen, können Kinder auch kleine Aufgaben mitmachen: Spülmaschine ausräumen, Wäsche vorsortieren, Aufräumen etc.
 

15 Corona-Tagebuch

Wer weiß, wie wir in 1-2 Jahren auf diese Zeit gucken. Wie wäre es, wenn ihr mit den Kindern zusammen eine Corona-Tagebuch schreibt und beschreibt, was ihr den ganzen Tag gemacht habt und wie die Stimmung ist?
 

16 Alte Fotos gucken

Bestimmt habt ihr viele alte Bilder auf Festplatten oder in Fotoalben, die man gemeinsam ansehen kann. Wenn ihr von euren Kindern viele Bilder habt, könntet ihr die Challenge beginnen, mit ihnen zusammen aus jedem Lebensmonat ein Bild zu finden und zu ordnen.
 

17 Leinwand bemalen

Kleine Leinwände gibt es günstig z.B. bei Action. Farbe habt ihr bestimmt zu Hause. Ein gemaltes Kinder-Bild auf Leinwand wirkt direkt wertiger.
 

18 Zaubertricks

Kinder lieben Zaubertricks, und manche Kartentricks kann man im Internet nachsehen. Dann gilt es: üben üben, üben!
 

19 Klassiktag

Kennen eure Kinder klassische Musik? Mein ältester hat in der Schule gerade Beethoven durchgenommen und hört es beim Spielen sehr gerne. Aber es gibt auch Klassik für Kinder bzw. Stücke, die man mit Kindern gut besprechen kann (Karneval der Tiere, Moldau).
 

20 Italientag

(Oder ein anderes Land). Leben wie in Italien: Morgens einen Kinderespresso trinken (sehr dunkler Kakao), zwischendurch Eis, gemeinsam Pizza backen. Dazu den PC anmachen und per Google Maps Italien ansehen: Petersdom, Venedig, Florenz, italienische Musik hören, Augen schließen, vom Urlaub träumen…
 

21 Eier färben

Ostern ist nicht mehr weit, Eier färben ein Klassiker. Bei uns gibt es u.a. immer die Eier, auf die man dann Hasengesichter klebt. Hinten habe ich schon als Kind immer Rückennummern und Namen von Fußballern oder Familienmitgliedern gemalt…
 

22 Neue Garderobe

Mit einem weißen Shirt und ein paar T-Shirt-Markern können die Kinder sich selber tolle Uniformen, Trikots, T-Shirts malen.
 

23 Tour de France

Jeden Tag mit dem Fahrrad unterwegs – das kann klappen. Aber immer nur kurze Etappen, die man dann vorher auf einem Stadtplan ausmalt – quasi als Tour de Heimatort. Dann gibt es am Ende natürlich eine Siegerehrung: wer war der Tapferste am Berg, wer hat unterwegs die tollsten Blume gepflückt, wer hat alle Verkehrsregeln beachtet.
 

24 Kindernachrichten

Mit dem Handy kann man ja schnell und einfach Videos drehen, wieso nicht auch Kindernachrichten. Ähnlich wie bei Nummer 13 können kurze Tagesberichte an Freund oder Verwandte geschickt werden.
 

25 Fotostory

Habt ihr Hefte und Kataloge zu Hause? Dann ran an die Schere, Menschen und Dinge ausschneiden und die Kinder können sich damit eine Geschichte überlegen, die ihr dann beschriftet und aufklebt.
 

26 Postkarten basteln

DIN A4-Pappe ausschneiden, Vorderseite bemalen lassen – fertig ist die Postkarte. Freunde freuen ich bestimmt über Post in der schulfreien Zeit.
 

27 Papierflieger basteln

Tausende Anleitungen gibt es online für Papierflieger – aber welcher ist die beste? Probiert es auch und macht ein Wettfliegen.
 

28 Wellness für Kinder

Sich etwas Gutes tun. Schnell gemacht. Gurkenmaske oder eine Maske aus Joghurt und Honig. Dazu eine Handmassage und ggf. Pediküre das holt die Kinder und die Eltern runter und tut gut. Da gibt es bestimmt auch noch mehr, was man tun kann.
 

29 Laser Parcours

Einen Parcours mit Laserüberwachung in der Wohnung bauen, ist nicht möglich. Wenn man als Laser aber Schnur benutzt und man beim Durchlaufen des Parcours die gespannten Schnüre nicht berühren darf, ist das spannend genug.
 

30 Lego Turmbau

Mit Steinen einen Turm bauen, klingt langweilig. Aber so hoch wie möglich bauen, ohne dass er umfällt, ist eine Challenge.